Skip to content
Altgoldankauf bei Adam Goldschmiede in Hagen

Fragen und Antworten

Jede Frage hat Ihre Berechtigung

Uns begegnen oft die gleichen Fragen, rund um das Thema Schmuck, die uns unseren Kunden gestellt werden. Wir haben uns gedacht „Warum haben wir nicht eine kleine Seite, die vieles erklärt?“ – eine FAQ. Hier ist nun die Seite die Ihnen die eine oder andere Frage beantwortet. Wir hoffen das die Antworten Ihnen weiterhelfen.

Falls Sie eine Frage haben die nicht aufgeführt ist, rufen Sie uns an, schreiben oder besuchen Sie uns in unserem Ladengeschäft im Sparkassen-Karree in Hagen.

Unser Team beantwortet Ihnen gerne jede Frage.

Ja. Als einer der wenigen Goldschmieden in Hagen und Umgebung haben wir eine eigene Werkstatt. Unser Team in der Werkstatt besteht aus unseren Meistern Ingo und Burkhard Adam und unserem Auszubildenden Marco Adam. Wir reparieren nicht nur einfach Ihren Schmuck, Sie können sogar zuschauen. Unsere Werkstatt ist mitten im Laden und durch die großen Fenster können Sie uns zusehen.

Keine Panik! In den meisten Fällen ist es nur eine leere Batterie. Wir testen und tauschen die Batterie gerne für Sie. In der Regel dauert das nicht lange. Verbinden Sie das ganze doch mit einem Bummel in der Innenstadt.

Sollte dennoch mehr an der Uhr sein, helfen wir auch dort weiter. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit verschiedenen Fachbetrieben zusammen. Ihre Uhr wird von uns zu dem besten Uhrmacher gesendet. Dort wird diese umgehend repariert.

Wir Testen gerne für Sie. Durch unsere Tätigkeit haben wir alle Materialien und Messgeräte für eine Oberflächliche Prüfung vor Ort.

Sollte dennoch Zweifel aufkommen, haben wir die Möglichkeit, den Schmuck in einer Scheideanstalt testen zu lassen. Dort können detailliertere Materialproben entnommen werden. Selbst das Röntgen von Schmuck ist möglich.

Ja, allerdings stechen wir Kindern erst Ohrlöcher ab dem Grundschulalter und auch nur dann, wenn die Kleinen es wirklich selber wollen. Wir haben darin Erfahrung und sind nicht böse, wenn die Kids es sich kurz vorher anders überlegen. Wir waren ja alle mal klein… 

Bei Jugendlichen unter 18 Jahren benötigen wir die Einverständniserklärung eines Elternteils. Am besten Mutter oder Vater mitbringen. Schriftliche Einverständniserklärungen werden von uns geprüft! 

Wir verwenden das Ohrlochstechsystem „Studex“, bei dem die Ohrlöcher mit speziell für das Ohrlochstechen entwickelten Erstohrsteckern gestochen werden. Beim Stechvorgang werden gleichzeitig mit dem Stecker auch die Steckerverschlüsse angebracht. So wird das Ohr nicht unnötig mehrfach berührt. 

Das Studex System hat noch weitere Vorteile. Einer davon ist, dass jede Nadel in einer Einmalkartusche steckt und diese steril verpackt ist. Damit können wir ein Maximum an 

Hygiene garantieren. Die Studex Produkte sind nach den strengen EU- und FDA-Richtlinien (USA) produziert und werden stätig geprüft. 

Das patentierte System hat zudem den Vorteil, dass die Verschlüsse der Erststecker so konzipiert sind, dass genug Luft an das Ohrloch kommt. Dadurch wird die Gewebeheilung gefördert. 

Mehr Informationen dazu finden Sie unter: https://www.studex.de/ohrlochstechen/ 

Allgemein gilt: Zwischen den Reinigungen mit dem Ohrloch- Pflegeprodukt sollten die Ohren so wenig wie möglich mit Feuchtigkeit in Berührung kommen. Ebenso sollte der Kontakt mit Parfum, Haarspray, Shampoo, etc. vermieden werden.

Selbstverständlich, wir kaufen Altgold, Silber und Platin an. Außerdem natürlich auch Zahngold, also bitte nicht entsorgen! 

Der Ablauf ist dabei denkbar einfach. Sie bringen das Material, wir testen und wiegen, Sie erhalten Bargeld. So läuft es am häufigsten ab. 

Mehr Informationen erhalten Sie hier.

Wir kaufen Gold, Silber, Platin, Palladium und auch Zahngold an. Außerdem können Sie uns auch Ihr versilbertes Besteck vorbei bringen (90/100 Auflage).

Ja, wir können den Wert Ihres Schmuckes schriftlich schätzen, z.B für Ihre Versicherung. 

Gerade wenn es um Wertbestimmung geht, haben Versicherungen oft ein Interesse daran zu wissen, was man in der Schmuckschatulle hat. Das ist in der heutigen Zeit völlig normal und bei vielen Versicherungen Pflicht. Über das Schätzen hinaus bieten wir auch einen Bildservice an. Wir machen also die Bilder die Ihre Versicherung haben möchte. Sprechen Sie und dazu gerne an. 

Wir schätzen aber nicht nur für Privatleute oder Versicherungen. In den letzten Jahren werden wir auch Öfters von der Polizei NRW beauftragt. Neben dem Bewerten von Diebesgut geht es dort oft um Betrugsfälle. Eine andere Behörde ist das Finanzamt und der Zoll, die oft eine Wertbestimmung wünschen. 

Wir können die Trauringe umarbeiten, so dass er Ihnen passt. Wir haben mehrere Beispielringe vor Ort oder wir setzen Ihre individuellen Wünsche um. 

Wir können den Ring, Steine oder Material auch gerne für Sie in ein neues Schmuckstück umarbeiten. 

Wenn sie etwas suchen, das es fertig nicht gibt, können wir es gerne für Sie anfertigen. Durch unsere Werkstatt haben wir alle Möglichkeiten Ihren Traum zu realisieren. 

Von der Skizze und der Idee bis zum fertigen Schmuck – Sprechen Sie uns an. 

Generell ja, am besten kommen Sie mit Ihrem Ring vorbei. Schlichte Ringe aus Gold, Silber oder Platin können wir auch bei uns in der Werkstatt direkt ändern. 

Bei Brillanten im Ring ist das ganze etwas schwieriger. Zuerst werden die Steine von uns entnommen. Der Ring wird in die Wunschgröße gebracht. Danach werden Ring und Steine zu einem Fasser gegeben. Dieser fasst die wertvollen Steine wieder richtig ein. 

Das ist bei Silberschmuck üblich. Dieser reagiert mit der Umgebungsluft und bildet eine Patina. Das ist ein natürlicher Prozess und wird bei manchen Herstellern durch Beschichtung des Silbers verhindert. Klassisch hergestellte Schmuckstücke haben diese Schutzschicht in der Regel nicht. 

Wir bieten unseren Kunden eine Schmuckreinigung an, oder Mittel wie ein Silberputztuch. Ebenso verkaufen wir spezielles Reinigungsmittel für Silber- und Goldschmuck. Damit können Sie Ihren Schmuck bequem zu Hause reinigen. 

Wir müssen an dieser Stelle vor scharfen Reinigern warnen. Das kann nicht nur das Silber beschädigen, sondern auch Edelsteine! Falls Sie sich unsicher sind, fragen Sie uns. 

Direkt vor Ort Bar, mit EC-Karte und Kreditkarte (MasterCard, Visa, American Express). Vorkasse können Sie auch per Überweisung leisten, dabei ist aber zu beachten das evtl. Lieferzusagen sich um die Zeit der Gutschrift verschieben können.

Ja, mit EC-Karte und Kreditkarte (MasterCard, Visa, American Express). Bitte beachten Sie aber, dass es bei dieser Zahlmethode mitunter Limits gibt. Dazu fragen Sie bitte Ihr Kreditinstitut.

Ja. Ab 5 € geht es los. Der Betrag kann danach frei gewählt werden. 

Kommen Sie gerne mit Ihrer Uhr vorbei. Wir haben viele Lederarmbänder und Metallarmbänder im Geschäft. Dort suchen wir ein passendes Armband für Ihre Uhr aus. In den meisten Fällen können wir dies vor Ort direkt einsetzen. 

Ja, wir reinigen die Perlen und ziehen Ihre Perlenkette neu auf. Gerade bei sehr alten Ketten ist es sinnvoll, da der Verschleiß ein Reißen begünstigt. 

Bei der Gelegenheit lassen viele Kunden auch gleich die Schließen überarbeiten. Wir haben eine ganze Palette an Verschlüssen und Schließen vorrätig. Wir zeigen Ihnen gerne verschiedene Modelle und Systeme. 

Bevor Sie irgendwelche Hausmittel oder Reiniger benutzen, fragen Sie uns. Wir beraten Sie gerne. Es gibt nichts ärgerlicheres als eine Perlenkette, die im falschen Reiniger Schaden nimmt. Anders als bei Edelsteinen oder Edelmetallen kann man eine Perle nicht mehr „aufpolieren“. 

Gerne reservieren wir für Sie ausgewählte Schmuckstücke für einige Stunden oder auch Tage. Das ist bei vielen unserer Kunden so. Oft soll der Partner das ausgesuchte Schmuckstück auch gesehen haben. 

Ja, wir kleben auch Schmuckstücke. Wir haben einen speziellen Kleber für Steine und Perlen. Wichtig ist -gerade bei Perlen-, dass kein Parfum, Haarspray oder Sonstiges an die Perle gelangt, da sie dadurch matt wird und ihren Glanz verliert. Auch der Kleber könnte sonst darunter leiden. Wenn Sie dies beachten, haben Sie wieder lange Freude an Ihrem Schmuckstück! Dies gilt auch für Edelsteine, die geklebt werden. 

Ja, von der Manufaktur Robbe & Berking aus Flensburg. Als Ur-Hagener Goldschmiedebetrieb sind wir stolz darauf, dass diese Kollektion in unserem Hause ist. Made in Germany ist für uns sehr wichtig und die Qualität von Robbe & Berking zeigt dieses sehr gut. 

Das breite Sortiment bietet neben klassischem Besteck auch tolle Whiskey,- Champagner oder Gin-Sets zum Verschenken an und noch viele weitere. Auch Bilderrahmen und Kerzenständer gehören zum Sortiment. 

Selbstverständlich reparieren wir auch Schmuck, der nicht aus unserem Hause ist. Bringen Sie einfach das Schmuckstück mit und unsere Goldschmiede helfen gerne. 

Unser Uhrmacher hat sich auf das Reparieren von Armbanduhren spezialisiert. Reparaturen von Standuhren bzw. Großuhren führt unser Uhrmacher nicht durch. 

Ja, wir verkaufen auch Goldbarren. Übliche Größen sind 1g, 5g und 10g, die wir meist auch vorrätig haben. Sollten Sie einen Goldbarren suchen, der mehr wiegt, können wir diesen gerne für Sie bestellen. 

Alle unsere Barren sind von den großen deutschen und/oder europäischen Scheideanstalten. Sie bekommen Markenware mit nachvollziehbaren Lieferketten. 

Wenn Sie etwas verschenkt haben, was nicht passt, tauschen wir es gerne gegen die richtige Größe aus. Das wird oft bei Armbändern oder Ringen gemacht, wenn man sich in der Größe nicht sicher ist. Wir bitten aber darum, dass die Ware möglichst ungetragen ist, das erleichtert den Umtauschvorgang ungemein. 

Sollten Sie sich vergriffen haben, ist dies auch kein Problem. Wir tauschen Ihr Schmuckstück gegen einen gleichwertigen Gutschein aus oder Sie verbinden das Ganze mit einem Bummel in der Hagener City. Kommen Sie einfach mit der beschenkten Person vorbei und wir suchen etwas anderes aus. 

Wichtig ist, dass Sie den Kassenzettel dabei haben und das nicht mehr als zwei Wochen vergangen sind. 

Sollten Sie mehr Zeit benötigen, wenn z.B. der Heiratsantrag am Sandstrand von Fiji gemacht wird, können dann zwei Wochen zu kurz sein. Sprechen Sie uns unbedingt vorher an. 

Unser Geschäft ist direkt in der Sparkasse in der Stadtmitte. Direkt im Sparkassen-Karree am großen Busbahnhof (Hagen Stadtmitte/Volme Galerie). 

Entweder mit den Buslinien die über Hagen Stadtmitte/Volme Galerie fahren oder mit dem Auto. Wir haben unter dem Sparkassen-Karree eine geräumige und helle Tiefgarage. Also ist selbst schlechtes Wetter keine Ausrede mehr. Und sollte das Shoppen mal länger dauern, unsere Kunden erhalten die erste Stunde von uns geschenkt. 

Eine genaue Anfahrtsskizze und den Parkhäusern in der nähe finden Sie hier.

Unsere Adam und Eva Gutscheine verfallen nicht. 

Der Rohstein ist ein Diamant, also das Material an sich. Erst durch den Schliff wird aus einem Diamanten ein Brillant. 

Der Begriff Brillant stammt aus dem französischen und bedeutet so viel wie strahlend oder leuchtend. Wie alle ausländischen Begriffe wird auch dieser oft falsch geschrieben. Denn man spricht „Brilljant“ schreibt aber „Brillant“. 

Der Brillant hat eine lange Geschichte als Schmuckstein. Was im Mittelalter mit dem Polieren der Natursteine begann, wird heute Computergestützt berechnet. Dazu wird der Rohstein, also der Diamant, vermessen. Dann werden die optimalen Maße des Brillanten berechnet. Mit diesen Daten wird dann geschliffen. 

Wie gesagt, heute. Früher war das eine hohe Handwerkskunst und konnte nur von wenigen Handwerkern erledigt werden. Der Beruf des Schleifers ist einer der wohl ältesten in der Schmuckherstellung. 

Keine Panik, Adam hilft. Wir haben eine spezielle Edelmetallsäge, mit der wir schmerzlos Gold, Silber oder Platin-Ringe aufsägen können. Danach können wir den Ring auch gerne für Sie reparieren und auf die neue Größe anpassen.

Ja, wir bieten je nach Schmuckstück Diamantgravuren an. Dies ist nur für Silber und Goldschmuck geeignet. Dabei wird ein Diamant dazu genutzt das Material einzuritzen. Diese klassische Art der Gravur ist Heute noch einer der verbreiteten. 

Für aufwändigere Gravuren, wie z.B Fingerabdrücke oder eigene Vorlagen, haben wir einen Spezialisten, der Ihre Wünsche umsetzt. 

Gerne! Sprechen Sie unsere Meister darauf an. Adam Schmuck ist für kreative Arbeit weit über die Grenzen Hagens bekannt. Gerne schauen wir uns Ihre Vorlage an und besprechen dann die Möglichkeiten einer Anfertigung. 

Wir schmieden mit Silber, Platin und Gold. Anfertigungen aus Edelstahl sind nicht möglich, da dies zu hart für unsere Werkzeuge ist. 

Anlaufsichere (Zipp-) Beutel eignen sich zur Aufbewahrung am besten. Das liegt an dem Edelmetall selbst. Silber zum Beispiel reagiert mit Luft und bildet eine Patina. Daher ist der Zippbeutel oder die Tupperdose der einfachste Trick. 

Viele Schmuckkästchen sind mit Stoff ausgekleidet, der verklebt wurde. Auf diesen Klebstoff reagieren viele Schmuckstücke und laufen dann an. Das liegt an den Ausdünstungen der Kleber, die eine Chemische Reaktion mitunter fördern können. 

Viele Menschen reagieren auf niedrig legierte Ohrstecker, z.B Ohrstecker aus 333er Gold. Dies bedeutet, dass nur 33,3% Feingold verwendet wird. Der Rest ist, je nach Farbton, Kupfer und Silber. Die besten Erfahrungen haben wir mit Edelstahl, Titan und Platin gemacht, bzw. 750er Gold. 

Im Schmuckbereich wird meist 950 Platin verwendet. Dies ist sogar reiner als das Platin, welches in der Medizin benutzt wird. Aus Erfahrung können wir sagen, dass Platin die erste Wahl ist. Ebenso können wir Edelstahl oder Titan als günstigere Alternative empfehlen. Diese Materialien finden sich genauso wie Platin in der Medizin wieder und sind gerade durch seine Widerstandsfähigkeit sehr beliebt. 

Leider ist das nicht möglich, da Edelstahl zu hart für Goldschmiedewerkzeug ist.

Wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Schmuckreinigung durch Silberbad oder Ultraschallbad an, soweit es keine zu starke Verunreinigung ist.

Außerdem tauschen wir Ihre Batterie kostenlos, wenn Sie die Uhr erst vor wenigen Wochen bei uns gekauft haben. Auch kleinere Reparaturen wie z.B eine offene Öse zubiegen oder ähnliches bieten wir als Service an.

Jedes Jahr veranstalten wir unsere beliebte Opalausstellung, bei der extra ein Fachmann/Opalschürfer mit den besten Opalen vorbeikommt.

Ebenso veranstalten wir Perlenabende, bei denen es sich rund um die schönsten Perlen dreht, oder auch eine Ladies-Night, bei der vor allem Frauen bei einem Glas Sekt und ein paar Häppchen die neuesten Trendmarken entdecken können.

Auf unserer Newsseite oder auf Facebook posten wir alle aktuellen Termine, ein Blick lohnt sich.

Ja, wie verkaufen ausschließlich Neuware.

Feuchtigkeit und Hitze bringen Ihren Schmuck zum Anlaufen. Damit Sie lange Freude an Ihrem Schmuckstück haben, sollten Sie es besser nicht am Strand tragen und pralle Sonneneinstrahlung vermeiden. Vor allem Quarzsteine reagieren empfindlich auf Sand und Sonne.

CZ steht für Cubic Zirkonia. Der Zirkoniastein ist eine synthetisch hergestellte Imitation eines Diamanten. Durch seinen Schliff ist er auf den ersten Blick nicht von einem echten Brillant zu unterscheiden. 

Bei vergoldetem Schmuck wird eine Goldschicht auf das Grundmaterial (Edelstahl, Silber) aufgetragen. Ein sorgsamer Umgang und die richtige Pflege sind ausschlaggebend für eine lange Lebensdauer Ihres Schmuckstückes. Parfums, Haarspray, Bodylotion etc. nehmen Einfluss auf die Haltbarkeit der Goldbeschichtung.