Campo del Cielo – Feld des Himmels
So nennt man eine Region im Norden von Argentinien, in der vor mehr als 4000 Jahren ein Meteorit zu Boden stürzte. Als die spanischen Eroberer im Gebiet Piguem Nónaxá eintrafen, konnten sie die Erzählungen der Ureinwohner kaum glauben.
Ein Eisenstein fiel vom Himmel
Es war 1576 und ein Trupp der Spanier sammelte Stücke des Meteoriten ein. Die Hoffnung auf Edelmetalle trieb sie an, doch war es kein Silber, es war Eisen, ein Material welches die Eroberer schon kannten. Daher schenkten sie der Fundstelle vorerst keine weitere Beachtung. Erst 200 Jahre später standen die Spanier ein zweites Mal in der Region Piguem Nónaxá und suchten nach Bruchstücken des Himmelsteins. Aber auch dieses Mal fanden sie kein Silber. Jegliche Erklärung, woher der Stein stammte, wurde ins Reich der Mühten und Sagen geschoben. Zu der Zeit der spanischen Eroberer waren Meteoriten noch unbekannt, dies änderte sich erst im 19ten Jahrhundert.
Geschenke
Zu dieser Zeit wurden dann große Stücke des Meteoriten abgeschlagen und eingeschmolzen um damit Pistolen herzustellen. Diese Waffen verschenkten die Spanier an nordamerikanische Gesandte.
Aus dem All gekommen
Das ist nur ein kleiner Ausschnitt der Geschichte des Campo del Cielo.
Diese Geschichte inspirierte Markus Schmidt dazu, einen „Stein des Himmels“ als Schmuck zu tragen. Die kleinen Bruchstücke werden in einen Edelstahlring gefasst. So kann man den Meteoriten von allen Seiten gut sehen, fühlen und zeigen.
Naturprodukt
Jeder Ring ist ein Unikat. Jeder einzelne Meteoritensplitter ist einzigartig. Sie werden, wie bei Goldnuggets, keinen zweiten identischen finden.
Produktinformation
Die Meteoritenstücke stammen aus dem Campo del Cielo in Argentinien. Die Zusammensetzung beträgt Eisen (ca. 93%), Nickel (ca. 6%), Iridium (Platinmetall) und andere Metalle. Die Bruchstücke wurden alle getestet und bisher sind uns keine allergischen Reaktionen bekannt. Sollte dennoch eine Reaktion stattfinden, nehmen Sie den Ring bitte ab. Die Firma Schmuckwerk tauscht in diesem Fall den Ring gegen ein anderes Schmuckstück aus ihrem Hause aus.